- unbesorgt
- sorglos; sorgenfrei; unbekümmert; sorgenlos; unbeschwert; entspannt; gelöst; ruhig; locker; ungezwungen
* * *
un|be|sorgt ['ʊnbəzɔrkt] <Adj.>:von Sorge frei; ohne Sorge, Bedenken:eine unbesorgte Kindheit verbringen; sei unbesorgt, ihr ist sicher nichts zugestoßen.Syn.: ↑ arglos, ↑ bedenkenlos, frohen Herzens, leichten Herzens, mit gutem Gewissen, 1↑ ruhig, ↑ seelenruhig, ↑ sorglos, ↑ unbekümmert, ↑ unbeschwert, ↑ vergnügt.* * *
ụn|be|sorgt 〈a. [—′-] Adj.〉 ohne Sorgen, ohne sich Sorgen machen zu müssen ● seien Sie \unbesorgt!; Sie können ganz \unbesorgt sein; du kannst ihr die Kinder \unbesorgt überlassen* * *
ụn|be|sorgt <Adj.>:sich wegen etw. keine Sorgen zu machen brauchend; ohne Sorge:seien Sie u.* * *
ụn|be|sorgt <Adj.>: sich wegen etw. keine Sorgen zu machen brauchend; ohne Sorge: Seien Sie u., das werden wir regeln (Leonhard, Revolution 122); Da darfst du u. sein, das ist ein starkes Kind (Broch, Versucher 39); außerdem konnte er sich u. auf den Rücken legen, ohne gleich für betrunken ... gehalten zu werden (Becker, Tage 8).
Universal-Lexikon. 2012.